Mit dem Wintereinbruch wird das Thema Winterdienst wieder aktuell: Wer hat wann für die Räumung und Streuung von Gehwegen und Gehsteigen zu sorgen? ...mehr
Über Jahre zahlte ein junges Paar für seine Wohnung in Wien zu viel Miete. Die Experten der Mietervereinigung brachten den Fall vor die Schlichtungsstelle und erkämpften eine üppige Rückzahlung für die Mieter. ...mehr
Was ist eine Wohnumgebung? Was ist ein Viertel? Wie wird die Lage einer Liegenschaft bewertet? Rund um das leidige Thema Lagezuschlag mehren sich die Fragen, wie ein konkreter Fall aus Wien zeigt. ...mehr
Drei Mieterhöhungen in einem Jahr? Das muss und kann nicht sein! Mietervereinigung und Arbeiterkammer verlangen eine Mietpreisbremse, wie es sie in anderen Ländern bereits gibt. Die Bundesregierung muss endlich handeln. ...mehr
Es gibt mindestens 9 gute Gründe, um Mitglied der Mietervereinigung zu werden. Die Mietervereinigung Österreichs ist Ihr Dienstleister in Wohnrechtsangelegenheiten. ...mehr
Ein neues Gesetz soll den Rahmen für den Ausstieg aus fossilen Heizformen schaffen. Die Mietervereinigung hat den Gesetzesentwurf studiert und fordert Änderungen für Mieter ein. ...mehr
Die große Mitglieder-Umfrage der Mietervereinigung zeigt, wie Österreich wohnt und mietet. Die Ergebnisse machen deutlich, wo die größten wohnpolitischen Baustellen liegen und was es braucht, um leistbares Wohnen zu sichern. ...mehr